![]() |
STAN - Episode 205Titel: Conjoined Fetus Lady (Schöner Wär 'Ne Warze)Erstausstrahlung USA: 03.06.1998; Deutschland: 04.11.2000 |
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
ORIGINAL | Titel der Episode: Conjoined Fetus Lady |
SYNCHRO | Titel der Episode: Schöner wär 'ne Warze |
KOMMENTAR | Naja, Titel müssen in der Übersetzung ja immer leiden. Eine wörtliche übersetzung wäre besser gewesen, dann hätte man den Begriff gleich genannt. |
ORIGINAL | Stan: We're loosing men fast out here! |
SYNCHRO | Stan: Unsere Männer fallen wie die Fliegen. |
KOMMENTAR | Das kommt nicht so richtig rüber, denn im Original heißt es ja, dass sie die Männer besonders schnell verlieren. Außerdem geht die Schlacht-Stimmung verloren. |
ORIGINAL | Clyde: I heard the school nurse is heidiously deformed. Bebe: I heard she has tentacles and eats children for lunch. |
SYNCHRO | Clyde: Es heißt die Schulschwester sei ganz fürchterlich entstellt. Bebe: Es heißt sie hätte Tentakel und frißt Kinder zu Mittag. |
KOMMENTAR | Es hört sich etwas ungewöhnlich an, mit der Übersetzung "Es heißt", "Ich habe gehört" wäre besser. |
ORIGINAL | Cartman: Stan? Has anybody actually seen the nurse, and come back to tell about it? |
SYNCHRO | Cartman: Stan, hat den jemals jemand die Schwester gesehen und - überlebt um davon zu berichten? |
KOMMENTAR | Von "Überleben" ist nirgends die Rede, nur von "Zurückkommen". |
ORIGINAL | Nurse: Are you Kyle Broslofski? |
SYNCHRO | Schwester: Bist du Kyle Broslofski? |
KOMMENTAR | Eine der schlechtesten Gastsprecher, die es je gab. Dolly Buster sollte besser bei ihren Stärken bleiben, sie nimmt der Rolle jeglichen Charakter. |
ORIGINAL | Sharon: Sheila, I was just wondering if you might know why my son is trying to split his head open with an icepick? |
SYNCHRO | Sharon: Sheila, ich hab mich gefragt, ob Sie wohl wissen, warum mein Sohn sich mit einem Eispickel ein Loch in den Kopf hacken will? |
KOMMENTAR | Ist reichlich falsch der Satz. Korrekt heißt es "Sheila, ich fragte mich nur gerade, ob Sie vielleicht wissen, warum mein Sohn versucht seinen Kopf mit einem Eispickel aufzuschlagen?" |
ORIGINAL | Stan: [in background] No! I have to get it out! |
SYNCHRO | [im Hintergrund] Nein! Ich muß ihn rausoperieren! |
KOMMENTAR | Kommt meiner Meinung nach in der Übersetzung viel besser und lustiger rüber, da Stan den Eingriff als Operation bezeichnet. |
ORIGINAL | Sharon: Would you do me a favor? Next time you wanna scare the hell out of my child, just go outside and sit in the road till a truck runs you over instead. |
SYNCHRO | Sharon: Würden Sie mir einen Gefallen tun? Wenn Sie das nächste mal mein Kind erschrecken wollen, dann lassen Sie sich doch bitte auf der Straße von einem LKW überrollen, verstanden? |
KOMMENTAR | Sharons Ausdrucksweise mit "scare the hell out" geht verloren, das ist für sie ja eher untypisch. Dann sagt sie im Original ja auch, sie solle *anstatt dessen* rausgehen und sich auf die Strasse setzen, bis sie ein Truck überfährt. Das "verstanden?" am Ende ergibt auch keinen Sinn. |
ORIGINAL | Hey! They have a zoo there! |
SYNCHRO | Hey, da drüben gibt's 'nen Zoo! |
KOMMENTAR | Im Osten? Das hört sich komisch an, wie er über eine andere Stadt redet. "Hey, da gibt es einen Zoo!" |
ORIGINAL | Cartman: Oh, just try not to send anybody to that monster
nurse this time, Frenchie. Pip: Hey! I get quite disturbed when you call me that. You shouldn't make fun of foreigners. And besides I hate French people. |
SYNCHRO | Cartman: Bemüh dich aber bitte diesmal niemand in die Fänge
der Monsterschwester zu schicken. Pip: Hey, es stört mich ungemein, wenn ihr mich so nennt. Ihr sollt euch nicht über Ausländer lustig machen. Außerdem hasse ich Franzosen. |
KOMMENTAR | Das ist wirklich mies. Worüber redet Pip denn in der Synchro eigentlich? Die haben Erics Kommentar "Frenchie" vergessen und damit auch die einzige Verspottung, auf die Pip sich in seiner Aussage beziehen könnte. Auch Erics Satz ist nicht perfekt. Also richtig: "Oh, versuch aber diesmal niemanden zu der Monsterschwester zu befördern, Franzmann!" Pips Ausdrucksweise wurde aber gut übernommen. |
ORIGINAL | Sheila: No, no, no. I'm not upset about her. I want to make the public aware of her. Her disease should be brought to light so that it can be understood rather than made fun of. |
SYNCHRO | [...] damit man Verständnis für sie aufbringt. |
KOMMENTAR | Das will sie natürlich schon, aber sie sagt es nicht. Sie sagt, sie will das die Schwester ernst genommen und nicht verspottet wird. |
ORIGINAL | Principal Victoria: Gasp! She does?? |
SYNCHRO | Direktorin Victoria: Ach wirklich? |
KOMMENTAR | Zwar hier etwas aus dem Zusammenhang gerissen, da die Formulierungen anders lauten, aber trifft dennoch recht wenig das Original. "Gasp" müßte anders übersetzt werden und "echt?" oder "ehrlich?" würde zeitlich alles zurechtrücken. |
ORIGINAL | Sheila: I'd appreciate if both you and Mr.Mackey would
attend. Mackey: Do we have to eat Kosher stuff? |
SYNCHRO | Ich würde mich freuen, wenn Sie und Mr. Mc Kay auch kommen. Mackey: Müssen wir so koscheres Zeug essen? |
KOMMENTAR | Katharina Lopinsky spricht Mackeys Namen hier wieder mal falsch aus. Mackeys Kommentar ist aber gut gelungen. |
ORIGINAL | Chef: Here we go cows, here we go, uh-uh. Here we go cows here we go, uh-uh. (To Ms.Crabtree) I think we need to get off on this exit. |
SYNCHRO | Chefkoch: Auf geht Cows, haut sie uh-uh, auf geht's Cows, haut sie uh-uh. (zu Ms.Crabtree) Ich glaube wir müssen jetzt da rausfahren. |
KOMMENTAR | Er sagt zwar nicht zweimal das selbe in der Synchro, aber die "Here we go" Sache ist eigentlich gar nicht so leicht passend zu übersetzen, also geht das so in Ordnung. |
ORIGINAL | Kyle: Whoa dude! This is the school? |
SYNCHRO | Wow, Alter, das ist 'ne Schule! |
KOMMENTAR | "Woah, Alter! Das ist die Schule?" Er kann nicht glauben, dass es sich dabei um die Schule handelt. In der Synchro klingt er nur begeistert und selbst das kommt nicht besonders gut rüber. |
ORIGINAL | Gerald: Oh I don't know. I think our boys just might have
the dead fetus to win. Heart! Sheila: Gerald! Keep your damn mouth shut! |
SYNCHRO | Gerald: Ach das würde ich nicht so sehen, ich glaube unsere
Kinder tragen den Fötus am rechten Fleck. Herz. Sheila: Gerald! Halt endlich deine verdammte Schnauze! |
KOMMENTAR | Gerald sagt die Stelle im Original viel emotionsreicher, er schreit das Wort "heart" nahezu heraus. Sein deutscher Sprecher Gudo Hoegel klingt hier etwas gelangweilt. Außerdem hat die Synchro hier etwas übertrieben, was Sheilas Kommentar angeht. Sie sagt ja nur "Mund", also ggf. noch "Mundwerk". Aber "Schnauze" ist zu viel. |
ORIGINAL | Nurse: I really appreciate what you're trying to do here, but it's not necessary. I'm a pretty happy person. |
SYNCHRO | Schwester: Ich bin ihn dankbar für ihre Bemühungen, aber ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit mir. |
KOMMENTAR | Ob sie zufrieden ist, wissen wir ja nicht. Sie sagt, dass Sie ein ziemlich glücklicher Mensch ist, bzw. "[...] aber ich bin eigentlich glücklich so." |
ORIGINAL | Chef: How much further is Washington DC? Ms.Crabtree: Sit down kid!!! Chef: I need to know how far it is lady. Ms.Crabtree: I said SIT DOWN!!!!! |
SYNCHRO | Chefkoch: Wie weit ist es denn noch bis Washington? Ms.Crabtree: Klappe Kleiner! Chefkoch: Ich muß wissen, wie weit es noch ist, Lady. Ms.Crabtree: I sagte du sollst dich SETZEN!!!!! |
KOMMENTAR | Sie sagt es beim ersten mal im Original das selbe, also ergibt ihr "Ich sagte..." Satz auch Sinn. Auf deutsch irgendwie nicht mehr. |
ORIGINAL | Chef: [To himself]: Yeah whatever you old dried up fat hog. Ms.Crabtree: What did you say?? Chef: I said, I've always wanted to visit Prague. Ms.Crabtree: Oh, me too. |
SYNCHRO | Chefkoch: Schon gut, du vertrocknete alte Pistensau. Ms.Crabtree: Was hast du gesagt?? Chefkoch: Ich sagte, ich würde gerne im trockenen eine Kiste bauen. Ms.Crabtree: Oh, ich auch. |
KOMMENTAR | Okay, im Original redet er auch von A nach B, aber immerhin ergeben beide Sätze Sinn. Warum Ms.Crabtree aber in der Synchro sagt, dass sie es AUCH WOLLE, ist absolut unklar und sieht nach Schwachsinn aus. |
ORIGINAL | Man Singing: You've got the strength, you've got the courage. Even with a dead fetus on your head. Carry on! You fight for tomorrow! Dead fetus you know, you never let go. You're my conjoined twin dead thing hanging off your head woman. |
SYNCHRO | singender Mann: Du bist so stark, du bist so furchtlos, trotz einem toten Fötus dort am Kopf. Gib nicht auf! Du kämpfst für Morgen, Tot hin oder her du nimmst es nicht schwer - es ist mein Zwilling, das Ding leblos am Schädel hängend. |
KOMMENTAR | Wie wär's mit: "Du hast die Kraft, du hast den Mut. Trotz eines toten Fötus an deinem Kopf. Gib nicht auf! Du kämpfst für Morgen! Toter Fötus, ich weiß du lässt mich nicht los. Du bis mein verwachsener Zwilling, du totes Ding von meinem Schädel hängend..." Der Lady Teil ist wohl nicht zu retten und sehr schade ist, dass sich diese Wortkette "dead thing hanging off your head" nicht übernehmen lies. Warum aber der eine Teil mit "Tot hin oder her..." übersetzt wurde ist komisch. Ich mag allerdings die Übersetzung "leblos", anstatt tot, das bringt wenigstens ein bißchen des Originalcharmes rüber. Trotz Fehler auf beiden Sprachen cool. |
ORIGINAL | Short announcer: [Also mocking an American] You all come back now, you hear? |
SYNCHRO | kleiner Kommentator: [macht auch einen Amerikaner nach] Meine Schwester ist Praktikantin im weißen Haus. |
KOMMENTAR | Kreativ und gut. |
ORIGINAL | freaks |
SYNCHRO | Monster |
KOMMENTAR | Naja, man hätte Freaks stehen lassen können, weil es noch etwas positiver ist, als Monster. Aber der Kommentar der Bürgermeisterin ist gelungen, also geht das in Ordnung. |
ORIGINAL | Cartman: I love you guys. Ah, screw you guys. |
SYNCHRO | Cartman: Ich liebe euch Leute! Ach leckt mich Freunde! |
KOMMENTAR | Der Running Gag lautet korrekt "Leckt mich Leute." Also muß zweimal das selbe Wort vorkommen. |